In unserem Leben herrscht die Illusion der Freiheit. Sie ist nicht existent. Es fängt bei offensichtlichen Dingen an wie Videoüberwachung undso.
Doch mir ist mal aufgefallen , dass unsere Einschränkungen ebenso durch unsere von der Gesellschaft vergifteten Moral kommen.
Dieses Gift möchte ich "Ungeschriebene Gesetze" nennen.
-Mach das nicht, das macht man nicht- Hat jemals WER bitteschön festgelegt?
Beispiel.
Ich habe Hunger und mache meinen Teller voll.
Reaktion: Mach den Teller nicht so voll, das macht man nicht.
Achja ich erinerre mich, das wurde ja nach dem Mauerfall verabschiedet.
...
Ich möchte ja hier nicht Erbsen zählen aber ich finde da fängt es doch schon an.Und so entwickelt es sich weiter.
Entgültig frei ist man doch erst dann wenn man es geschafft hat die Angst vor einer Konsequenz abzulegen. Das funktioniert auch mit einem gesunden EIGENmoralischem Verstand.
Ich muss zugeben dass ich jetz total Vergaß was ich nochs chreiben wollte und es will mir auch nichtmehr einfallen, auch wenn ich es hier selbs noch tausendmal lese...
Ich denke Grundgedanke ist angekommen.
Vielen Dank.
Als Gegenmeinung:
AntwortenLöschenIrgendwie muss unsere Gesellschaft funktionieren, da kann nicht jeder machen wie der meint. Und JA, genau deswegen fängt es schon bei so kleinen Dingen an. Und irgendwann endet es dann mit "Jeder nimmt sich so viel essen wie er will, der letzte hat Pech". Du weißt, was ich mein.
Hat schon alles seine Richtigkeit, damit alles funktioniert.
Was sagst DU dazu? Ich würde gern über sowas diskutieren.
AntwortenLöschenda hat wohl mein kollege was von dir gelöscht. es geht nich darum dass sich ejder alles nimmt. darum sag ich ja gesudner eigenmoral verstand. etwas überzulassen steht aussen vor. es geht aber grade darum dass halt genug da ist aber "authoritätspersonen" meinen mach den teller nicht so voll das gehört sich nicht. klar sollte es EINE gesellschaft ggeben . aber ich bin gegen die im moment existierende gesellschaft. und damit nicht jeder macht wie er meint gibt es die wirklichen gesetze. Wenn genug essen da ist und es aber nicht erlaubt ist den teller vollzumachen wie man will...vonmir aus auch damit man nicht 2 mal laufen muss, dann ist das schon eine art freiheitsberaubung. ich will mich nicht wie ein erbsenzähler ausdrücken aber ich weiß jetz keinen anderen erklärungsweg
AntwortenLöschenKann ich nachvollziehen, jedoch hadelt es sich in deinem Beispiel um eine "Freiheitsberaubung" mit der man gut und gerne leben kann, außer man hat wirklich hohe Ansprüche bzw ist ein fauler Sack. Dann kann einem nicht geholfen werden, und einsichtig wird derjenige auch nicht sein. Hausarrest, das ist ne Freiheitsberaubung über die es sich zu beschweren lohnt.
AntwortenLöschenund wennn man den aspekt aus meiner sicht mal nimmt.. man sieht es nicht ein warum man unsinnigermaßen den teller nicht so voll zu machen soll und bekommt hausarrest dafür?
AntwortenLöschenmit freiheits beraubung meine ich auch nicht den entzug sondern die blockade so zu sein wie man es möchte. villeicht hätte ichd as mal dazu sagen sollen :D
'jedoch hadelt es sich in deinem Beispiel um eine "Freiheitsberaubung" mit der man gut und gerne leben kann''...
AntwortenLöschendenke, dass es zutrifft. jedoch kann die person, die einem 'verbietet' den teller voll zu machen auch gut damit leben wäre dieser voll.